Sir Charles Leonard Woolley war einer der prominentesten Archäologen des frühen 20. Jahrhunderts; seine Forschungsmethoden, die unglaublich gründlich und methodisch waren, legten die Grundlagen der modernen Archäologie und inspirierten künftige Generationen von außergewöhnlichen Wissenschaftlern.
Am berühmtesten ist Woolley für seine bahnbrechenden Entdeckungen im alten mesopotamischen Stadtstaat Ur im heutigen Irak, zu denen die sauber erhaltenen extravaganten Gräber sumerischer Könige und der majestätische Kupferbulle gehören, eine Skulptur aus dem Jahr 2600 v. Chr., die Ninhursag, die alte sumerische Muttergöttin, ehrt.
1925 stieß Woolley bei der Erforschung eines Palastes am Rande von Ur, der um 500 v. Chr. von König Nabonidus, dem letzten Herrscher des neubabylonischen Reiches, erbaut wurde, auf ein weiteres unbezahlbares Juwel der antiken Geschichte: das älteste bekannte Museum der Welt. Die Stätte hat zweifellos die Tatsache bewiesen, dass die alten Kulturen unsere Liebe zur Erhaltung historischer Artefakte und zur Forschung über die Ursprünge der Menschheit teilten.
Ein alter Palast mit noch älteren Schätzen
Die Entdeckung war rein zufällig und unerwartet. In mehreren miteinander verbundenen Kammern innerhalb des Palastkomplexes fanden Woolley und seine Crew eine Reihe von Gegenständen, die sich als viel älter als der Palast herausstellten; sie waren sogar älter als das neubabylonische Reich selbst.
Zu den verschiedenen Gegenständen gehörten ein Fragment einer anthropomorphen Steinstatue mit der Inschrift “Dungi”, einem König, der das Sumerische Reich von etwa 2029 bis 1989 v. Chr. regierte, Tontafeln aus der alten sumerischen Stadt Larsa aus dem Jahr 1700 v. Chr. und ein Grenzstein aus dem Jahr 1400 v. Chr., auf dessen Oberfläche ein blutrünstiger Fluch und Embleme verschiedener Götter eingraviert waren.

Woolleys früheste Notizen zu dieser Entdeckung, die als Teil seines Buches “Ur of the Chaldees” veröffentlicht wurden zeigen, dass der gefeierte Archäologe anfangs ziemlich verblüfft über die ungewöhnlichen Funde war: “Was sollten wir denken? Hier wurden ein halbes Dutzend verschiedener Objekte gefunden, die auf einem ununterbrochenen Ziegelpflaster aus dem sechsten Jahrhundert vor Christus lagen, wobei das neueste von ihnen siebenhundert Jahre älter als das Pflaster und das früheste vielleicht sechzehnhundert war.”
Auftritt: Prinzessin
Die nachfolgenden Forschungen lüfteten jedoch bald den Schleier des Geheimnisses. Es wurde festgestellt, dass die Gegenstände Teil der umfangreichen Sammlung von Exponaten waren, die Prinzessin Ennigaldi, auch bekannt als Bel-Shalti-Nanna, die Tochter von König Nabonidus, erworben hatte.
Die meisten Gegenstände waren von einigen Dienern des Königs ausgegraben worden, deren Aufgabe es war, antike Orte zu erforschen, aber es wird vermutet, dass einige sogar schon früher von den Dienern von Nebukadnezar II. ausgegraben wurden, dem mächtigsten Herrscher des neubabylonischen Reiches.



Prinzessin Ennigaldi war eine bemerkenswerte und einflussreiche Frau, die als Hohepriesterin von Ur diente und eine Schule für Priesterinnen leitete. Laut Woolley wurden die Kammern, in denen die Gegenstände gefunden wurden, speziell auf Wunsch der Prinzessin gebaut, und so wurde sie die Kuratorin des ältesten bekannten Museums der Welt.
Es ist nicht bekannt, ob jemals normale Leute das Museum, das heute als Ennigladi-Nanna’s Museum bekannt ist, betreten durften, aber die Aristokraten jener Zeit konnten sich zweifellos an der faszinierenden Sammlung erfreuen.
Das Ende einer Ära
Das goldene Zeitalter der Prinzessin Ennigaldi endete abrupt im Jahr 539 v. Chr., als das neobabylonische Reich aufgelöst und Teil des riesigen und expansiven persischen Reiches wurde, das in verschiedenen Formen bis ins 20. Jahrhundert.
Die kulturellen Errungenschaften der Prinzessin Ennigaldi gerieten schnell in Vergessenheit, und ihr Museum wurde von Zeit und Staub begraben. Dank der Bemühungen von Sir Woolley und zahlreichen anderen engagierten Archäologen und Anthropologen weiß man heute jedoch, dass die Neo-Babylonier ein fortschrittliches und neugieriges Volk waren, das seine Wurzeln und seine lange und ausführliche Geschichte schätzte. Es ist auch bekannt, dass das älteste Museum der Welt von einer unermesslich mächtigen Frau kuratiert wurde.
Ich würde gern mehr über das erste Museum wissen – können Sie bitte noch Literaturhinweise zum Weiterlesen anfügen? Danke.