1770 erfand James Hargreaves eine Maschine, die das Schicksal der Textilindustrie in Europa und 1820 in Amerika für immer verändern sollte. Der Maschinenprotagonist nennt sich Spinning Jenny.
Bevor wir uns mit einer genauen Beschreibung von Spinning Jenny und ihrer Funktionsweise befassen, ist es notwendig, ihren Erfinder James Hargreaves vorzustellen. Er wurde im Januar 1721 in Oswaldtwistle (Lancashire) geboren und starb am 22. April 1778 in Nottingham. Über seine frühen Lebensjahre ist nicht viel bekannt. Er hatte jedoch eine Frau namens Elisabeth, mit der er elf Kinder hatte, und seine Herkunft war bescheiden. Tatsächlich war er “ein armer, ungebildeter Spinnweber” und Zimmermann. Als er mit dem Weben begann, benutzte er einen einfachen Handwebstuhlweber.
Hargreaves lebte in einer Stadt, die vor der Industriellen Revolution eines der “großen Textilzentren” war: Tatsächlich waren die meisten Einwohner im Textilsektor beschäftigt, und “ganze Familien waren daran beteiligt, […] Männer waren oft die Weber, während Kinder bei der Reinigung der Rohstoffe halfen und Frauen die Materialien zu Fäden oder Garnen spinnen”. Als Folge der enormen Beteiligung und des Prozesses hinter jeder Weberei war es schwierig, die “Nachfrage des Händlers nach Textilwaren” zu befriedigen (was wiederum eine massive “Lücke zwischen Angebot und Nachfrage” verursachte).
Hargreave´s Gedanke, eine Spinnmaschine zu bauen, entstand auf absolut beiläufige Weise. Tatsächlich geschah es, als seine Tochter die Spinnmaschine “versehentlich umstürzte”: Er beobachtete, wie sich die Spindel “eher in einer aufrechten als in einer waagerechten Position” drehte, und so kam er auf die Idee, “mehrere Fäden auf einmal zu spinnen”.
Einige Quellen behaupten, dass Hargreaves die Maschine nach seiner Tochter benannt hat. Andere Schriften geben jedoch an, dass er keine Tochter namens Jenny hatte.
Hargreaves arbeitete drei Jahre an seiner neuen Maschine, um sie zu perfektionieren. Tatsächlich produzierten die ersten Spinning Jennys, die hergestellt wurden, einen Faden, der viel dünner war als der von Hand mit der Fallspindel hergestellte.
Jenny und andere Spinnräder
Im Gegensatz zu Wolle war Baumwolle viel schwieriger zu spinnen, da sie eine kurze Stapellänge hat. Baumwolle wurde seit Tausenden von Jahren mit einer Fallspindel gesponnen, die sich durch eine Schnur mit einem Gewicht an der Unterseite auszeichnet: Die Fasern werden auf die Schnur gelegt, und sobald die Schnur leicht verdreht ist, werden die Fasern miteinander verriegelt.

Wie Spinning Jenny arbeitete
Die Spinning Jenny arbeitete nach den gleichen Prinzipien wie die Fallspindel. Sie war jedoch vertikal, und auf einer Seite zeigte sie eine Reihe von Spindeln, während die gegenüberliegende Seite eine Reihe von Stiften hatte.
Allen beschreibt sehr detailliert und genau, wie die Jenny arbeitete:
Die Rovings waren auf diese Stifte gewickelt, und jeder Roving reichte über die Jenny zur gegenüberliegenden Spindel. Die Spindeln wurden durch Riemen von einem einzigen Rad aus gesponnen. Zwischen den Spindeln und den Stiften befand sich ein Schiebebalken mit Klemmen, die die Lunten fassen und herausziehen konnten. Der Drall wurde dann durch Drehen der Spindeln vermittelt, und schliesslich wurde das Garn auf die Spindeln gewickelt, während der Schiebebalken auf die Spindeln zu geschoben wurde. Gleichzeitig zog der Schieber weitere Vorgarne heraus, und die Sequenz wurde wiederholt.
Im Wesentlichen ahmte Jenny die Handlungen einer Spindel und eines Rades nach, jedoch in einem erweiterten Maßstab. Darüber hinaus behaupten Quellen, dass während Großbritannien in den 1750er Jahren nur 3 Millionen Pfund Rohbaumwolle importierte, 1786 mehr als 18 Millionen Pfund dieses Materials im Land eingeführt wurden.
Der Widerstand
Vor der Erfindung von Jenny nahm das Spinnen von Wolle unglaublich viel Zeit in Anspruch. Als die Maschine zum ersten Mal eingeführt wurde, verursachte sie große Umwälzungen bei einem Teil der arbeitenden Bevölkerung.
Hargreaves begann jedoch damit, die Maschinen an die lokale Bevölkerung zu verkaufen, da jede Maschine die Arbeit der Arbeiterinnen und Arbeiter verrichten konnte, wurden andere Spinnerinnen und Spinner über die Konkurrenz verärgert.
Infolgedessen wurden Maschinen mit der Absicht zerstört, den Ersatz von Arbeitern durch Maschinen zu behindern. Die Arbeitslosigkeit war sehr gefürchtet, und deshalb brachen bei einer Gelegenheit Handspinnerinnen in Hargreave’s Haus ein und zerstörten seine Maschinen. Infolgedessen zog der Erfinder 1768 nach Nottingham um, um seine Familie in einem stabileren Umfeld zu versorgen.
In Nottingham errichtete Hargreaves auch eine Mühle, in der Jennies einen “Spinnhof für Hoosiers” errichtete; ein solches Geschäft war erfolgreich, und 1770 erhielt er auch ein Patent für die Jenny’s. Doch obwohl der Erfinder eine Lizenz für seine neue Spinnereitechnologie erhielt, wurde Jenny’s bereits seit sechs Jahren verwendet, und infolgedessen waren all ihre Geheimnisse, Vor- und Nachteile enthüllt worden. Tatsächlich hatten andere bereits die Erfindung von Hargreaves nachgeahmt.
Wie Bassen feststellt, kann eine einzige Erfindung ein jahrhundertealtes Handwerk und die damit verbundene Lebensweise innerhalb weniger Jahre vollständig umstürzen. Tatsächlich war Jenny zwar der Beginn der Entwicklung in Europa, aber was sollte aus den Menschen werden, die über Generationen hinweg die Arbeit des Spinnens verrichtet hatten? Es ist notwendig zu verstehen, dass die Betroffenen nicht die reichen Leute waren. Es war in der Tat der arme Teil der Bevölkerung.
Nach der Erfindung von Hargreaves begannen überall in Europa Textilfabriken gebaut zu werden, was zur Folge hatte, dass die Arbeiter vom Land in die Stadt ziehen mussten, wo sie gezwungen waren, unter unmenschlichen Bedingungen zu leben und zu arbeiten. Über 80% der Bevölkerung arbeiteten jedoch auf dem Land, und viele waren unterernährt, mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 28 Jahren. Tatsächlich arbeiteten die Fabrikarbeiter während der industriellen Revolution unter entsetzlichen Bedingungen und hatten keinerlei Rechte oder Versicherungen: Normalerweise arbeiteten sie zwischen 12 und 14 Stunden; männliche Arbeiter erhielten 15 Schilling pro Woche, während Frauen mit Kindern 3 Schilling erhielten; Bestrafungen waren häufig, wenn die Arbeit nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde; die lauten Maschinen schädigten das Gehör der Arbeiter. Außerdem waren ihre Lebensbedingungen nicht besser. Da zum Beispiel die Mehrheit der Landbevölkerung in die Stadt zog, waren diese überfüllt, und es gab nicht genug Häuser für alle. Daher lebten die Menschen in Elendsvierteln oder anderen überbevölkerten Zonen, in denen man sich leicht Krankheiten wie Typhus, Tuberkulose und Cholera zuziehen konnte; menschliche Abfälle wurden nicht angemessen entsorgt, und das Wasser, das die Menschen tranken, war mit menschlichen Abfällen verunreinigt.
Die wichtigste Veränderung, die Spinning Jenny (wie auch andere Maschinen) mit sich brachte, war die Einführung der Massenproduktion.



Eine Maschine, die die Gesellschaft veränderte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spinning Jenny sofort die Arbeit erledigen konnte, die acht Personen nur gemeinsam hätten erledigen können. Das ist der Grund, warum Hargreaves Erfindung als besonders gefährlich für die Handspinnerei-Arbeiter angesehen wurde. Die Maschine hatte das Potenzial, ihr Leben zu zerstören und ihr Einkommen erheblich zu verringern.
Spinning Jenny war eine Erfindung, die eine neue Ära einleitete: die Industrialisierung, und sie sparte viel Geld, indem sie die Arbeiter durch schnellere, effizientere Maschinen ersetzte.
Aus diesem Grund begannen die Fabriken, die Erfindung von Hargreaves zu kaufen, um größere Mengen mit weniger Arbeitern zu produzieren.
In der Folge wurde Wasserkraft eingesetzt, um das Rad zu drehen, und als Folge davon war die Baumwolle insgesamt stärker und von viel besserer Qualität.
Es verging jedoch nicht viel Zeit, bis eine neue Maschine eingeführt wurde: 1810 wurde die Spinning Jenny durch Spinning Mule ersetzt.
Eine solche industrielle Revolution führte dazu, dass Baumwolle und Bekleidung im ganzen Land viel erschwinglicher wurden. In der gleichen Weise wurden auch andere traditionelle Heimindustrien, wie Weberei und Strickerei, mechanisiert.