
Automuseum PROTOTYP präsentiert Faszination und Motorsport aus 80 Jahren Automobilgeschichte
Unter dem motto „Personen. Kraft. Wagen.“ zeigt das Automuseum PROTOTYP seit April 2008 in der Hamburger HafenCity das umfassende Bild gelebter Auto-Leidenschaft: Geniale Konstrukteure und waghalsige Rennfahrer werden ebenso in Szene gesetzt, wie technische Details leistungsstarker Motoren und edles Design formschöner Sport- und Rennwagen aus 80 Jahren Automobilhistorie. Für den Besucher bietet sich hier die seltene Chance, die wertvollen Fahrzeuge ohne Glas oder störende Barrieren aus allen Perspektiven zu betrachten und dabei so manches faszinierende Detail zu entdecken.
Im Ambiente eines sorgsam modernisierten, historischen Fabrikgebäudes erlebt der Museumsbesucher was „Faszination Motorsport“ bedeutet. Zum einen ist das die Leidenschaft der Konstrukteure, Designer und Rennfahrer, deren Schicksale im Automuseum PROTOTYP unterhaltsam und informativ vermittelt werden. Im gleichen Maße ist es jedoch auch die Leidenschaft, mit der die Besucher selbst in die präsentierte Welt eintauchen: Mit versonnenem Lächeln schlendern sie um die barrierefrei ausgestellten Rennwagen, lauschen dem röhrenden Sound der Motoren in der Audiobox oder steigen stolz aus dem Porsche 356-Fahrsimulator.
Die gläserne Werkstatt, das integrierte Kino mit Sequenzen historischer Rennberichte, sorgsam ausgewählte Fotos und kleine Exponate sowie Text-Tafeln mit Fakten und Anekdoten aus dem Leben der Auto-Begeisterten früher Jahre vermitteln einen facettenreichen Blick auf das Thema. „Erst durch Geschichten wird Geschichte lebendig“, sagt Oliver Schmidt, der gemeinsam mit Thomas König 2008 das Automuseum PROTOTYP gründete. Und dieser ergänzt: „Der emotionale Erlebnisfaktor macht den Besuch bei uns zu einer kleinen Zeitreise, an die man sich gerne erinnert.“ Mit rund 2.500 qm bieten drei Ebenen Platz für themenbezogene Sonderausstellungen, die Dauerausstellung, sowie Veranstaltungsfächen zur individuellen Buchung.
Basierend auf der privaten Sammlung von Thomas König und Oliver Schmidt präsentiert das Automuseum PROTOTYP Renn- und Sportwagen, frühe Porsche-Konstruktionen, Eigenbauten und Rekordfahrzeuge der frühen Nachkriegszeit, zeigt aber auch Beispiele moderner Rennsportgeschichte. Jedes der rund 50 präsentierten Fahrzeug ist in seiner Art ein Unikat – wenn auch nicht zwingend ein Prototyp. „Automuseum PROTOTYP“ steht mit seinem Namen für sein umfassendes Ausstellungskonzept. Es ist selbst ein Prototyp.
Besucherhinweis zu Führungen
Gruppenführungen sind nur bei rechtzeitiger Anfrage und gegen Aufpreis buchbar.
Interessiert an Technik? Spannende Themen nur einen Klick entfernt!