
Rudolf-Bald-Stiftung-weiß-blau
Den Schwerpunkt dieser Sammlung, die vom Erndtebrücker Unternehmer Rudolf Bald in den 90er Jahren begründet wurde, bilden die BMW-Boxer-Motorräder ab Baujahr 1923.
Fast lückenlos und in einmaliger Abfolge werden die Motorräder mit dem Boxermotor aus deutscher Fertigung bis Mitte der 70er Jahre gezeigt.
Unter den Ausstellungsstücken befinden sich u.a.a auch einige original Weltmeistermaschinen.
Außergewöhnlich ist die Sammlung von Gespannen, die neben straßentauglichen Serienmaschinen auch historische Rennmaschinen von deutschen Welt- und Europameistern zeigt.
Selbst Liebhaber anderer Fahrzeuge kommen hier auf ihre Kosten.
Diverse historische Fahrzeuge aus dem militärgeschichtlichen Bereich sowie sehenswerte Oldtimer (BMW 325 4-Rad-gelenkter Kübelwagen, Mercedes-Benz Mannheim, Lanz Bulldog) runden das Programm ab und machen einen Besuch lohnenswert.
Die Ausstellung mit mehr als 50 Exponaten in erstklassigem Erhaltungszustand ist zweimal im Jahr zum Tag der offenen Tür jeweils am letzten Sonntag im Mai und am Tag der Deutschen Einheit (03.10.) eines Jahres geöffnet.
Besuchergruppen sind nach Anmeldung und Abstimmung zu anderen Terminen ebenfalls herzlich willkommen.
Weitere Infos finden Interessierte unter www.bmw-ausstellung.de
(Quelle: BMW-Ausstellung)