Listing Type : Niedersachsen / Bremen
Location : Hessisch Oldendorf
Telefon : +49 (0) 2151 966890
Anschrift : Bullimuseum
Straße : Lokenweg 5
PLZ / Ort : 31840 Hessisch Oldendorf

Museumshistorie

Im Jahr 1999 war es dann endlich so weit: Die IG Interessengemeinschaft T2 schloss sich mit dem bis dahin unabhängigen Verein „1. VW Bus Museum Salzgitter“ zusammen, der bereits seit 3 Jahren ein der Öffentlichkeit zugängliches Fahrzeugmuseum betrieben hatte. Das Museum wurde fortan als „VW-BusMuseum der IG T2“ weitergeführt. Aufgrund von vertraglichen Problemen konnte der Museumsbetrieb in den bisherigen Räumen nicht fortgeführt werden. Die Fahrzeugsammlung wurde dann 2002 in einer Scheune in Salzgitter eingelagert und konnte fortan nicht mehr besichtigt werden. In den Folgejahren wurde vergebens nach einer passenden Immobilie gesucht.

Ein neues Zuhause

Im Jahr 2008 kommt endlich der lang ersehnte Durchbruch: Im niedersächsischen Hessisch Oldendorf (Weserbergland) wird das Museum sein neues Zuhause in einer 1875 erbauten Zuckerfabrik finden. Das historische Gemäuer bietet die perfekte Kulisse für die Inszenierung der Volkswagen Transporter der Bulli-Generationen T1 bis T5. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den ersten 30 Jahren der Bulligeschichte. Auch ein neuer und prägnanter Name wird gefunden: BULLIMUSEUM®.

Die Partner

Zusammen mit unseren Partnern, der Stadt Hessisch Oldendorf, der Unternehmensberatung Gördes, Rhöse & Collegen und dem Architekturbüro schneider + schumacher wurde ein tragfähiges und nachhaltiges Konzept entwickelt, um die alte Zuckerfabrik in das BULLIMUSEUM umzufunktionieren. Besonders freuen wir uns über die Unterstützung durch Volkswagen Nutzfahrzeuge mit seiner Sparte Oldtimer Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen