
Wo Legenden stehen.
Und Herzen rasen.
Amerang – ein kleines Dorf im Chiemgau, in dem Sie eine beeindruckende Sammlung automobiler Meilensteine quer durch die deutsche Automobilgeschichte vorfinden. Absolute Legenden, die ganze Epochen geprägt haben – vereint an einem Ort, der die Faszination großer deutscher Ingenieurskunst so erlebbar macht wie kaum ein anderer. Willkommen im EFA Mobile Zeiten.
EFA Ausstellung
Erleben Sie in einer multimedialen Ausstellung die Meilensteine deutscher Automobilgeschichte.
Es erwartet Sie eine faszinierende Zeitreise durch sämtliche Epochen – von der ersten Motor-Kutsche über die grandiosen Schöpfungen der 20er und 30er Jahre, die legendären Kleinwagen der 50er Jahre bis
zu den Klassikern der 70er und 80er Jahre.
Erfahren Sie in einem weiteren Themenbereich der EFA Ausstellung mehr über die Entwicklung der weltweiten Massenmobilität. Ein besonders kunstvolles Beispiel ist unser Exponat: ein mit unglaublich viel Liebe zum Detail dekorierter Fernbus, der einst auf Pakistans Straßen unterwegs war.
Oldtimer-Depot
Die beeindruckende Größe der Sammlung wird in unserem Oldtimer-Depot ersichtlich: Hier stehen rund 250 deutsche Automobil-Raritäten aus allen Epochen. Zu überwältigend, um sie alle auf einmal in der Ausstellung zu präsentieren. Darum öffnen wir das Oldtimer-Depot regelmäßig für Führungen.
Modelleisenbahn
Ein Highlight der besonderen Art im EFA Mobile Zeiten und die erste Sammelleidenschaft von Ernst Freiberger senior, dem Gründer der Ausstellung: die weltweit größte serienmäßig hergestellte Modelleisenbahn der Spur II. Das sind rund 650 Meter Gleise auf 500 Quadratmeter Fläche in einer liebevoll gestalteten Modell-Landschaft.
Über 50 Weichen, rund 80 verschiedene Signale und viele weitere Details werden Sie faszinieren. So fahren die Züge über eine 3 Meter lange Brücke und schlängeln sich durch eine felsige Landschaft und einen Steinbruch. Einen beeindruckenden Anblick bietet auch die Hafenanlage: Hier passiert die Eisenbahn ein 2,50 Meter langes Küstenschiff und ein 5,50 Meter langes Frachtschiff, umgeben von Ladekränen und einer Ölraffinerie.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Modelleisenbahn-Ausstellung nicht barrierefrei ist.
Urheber und Bildrechte: Ernst Freiberger-Stiftung für EFA Mobile Zeiten