Das Museum zeigt in einer einklassigen Dorfschule aus dem Jahr 1862, die historische Entwicklung und Einzelaspekte des Feuerlöschwesens im ländlichen Raum. Die Ausstellung auf einer Fläche von 140 qm reicht von der Brandglocke aus dem Jahre 1570 über Schutz und Dienstkleidung verschiedener Epochen, Atemschutzgeräte, Löschwassereimer, Handdruckspritzen, Notkuben, Schläuche, Strahlrohre bis zum Borgward-Löschfahrzeug
(LF 8) aus dem Jahre 1959. Der Eintritt ist frei.
Urheber und Bildrechte: Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf-Schröttinghausen
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Deutschland E-Mobilität Eisen Eisenbahn Eisenverarbeitung Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte H-Kennzeichen Handwerk Industrie Invention Landwirtschaft Lokomotive Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Raumstation Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug