Das Museum zeigt in einer einklassigen Dorfschule aus dem Jahr 1862,  die historische Entwicklung und Einzelaspekte des Feuerlöschwesens im ländlichen Raum. Die Ausstellung auf einer Fläche von 140 qm reicht von der Brandglocke aus dem Jahre 1570 über Schutz und Dienstkleidung verschiedener Epochen, Atemschutzgeräte, Löschwassereimer, Handdruckspritzen, Notkuben, Schläuche, Strahlrohre bis zum Borgward-Löschfahrzeug

(LF 8) aus dem Jahre 1959. Der Eintritt ist frei.

 

Urheber und Bildrechte: Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf-Schröttinghausen

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten