
Das Feuerwehrmuseum Winnenden bietet auf 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche einen nahezu lückenlosen Überblick über 250 Jahre Brandschutz und Feuerwehrgeschichte, überwiegend aus dem Süddeutschen Raum. Es ist zu einer Institution geworden und zieht Besucher aus der weiter Region an.
Dank einer vorzüglichen Ausstellungskonzeption wird das Feuerwehrmuseum Winnenden von Fachleuten immer wieder als ein besonderes Schmuckstück bezeichnet.
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung mit ihren unzähligen Exponaten erleben die Besucher jeden Alters den Fortschritt und bekommen Feuerwehrgeschichte in einer wirkungsvollen Kulisse vor Augen geführt: vom Ledereimer über Butten- und Handdruckfeuerspritzen, einer großen Leitersammlung, Alarmierung durch Hornisten oder Alarmkanonen, bis zu den heutigen technisch hochentwickelnden Alarmgeräten reichen, die Feuerwehrgerätschaften. Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit, ist die größte in- und ausländische Feuerwehrhelmsammlung Deutschlands.
Im 2013 errichteten Erweiterungsbau befinden sich Sondergeräte für die verschiedenen Einsätze der Feuerwehren und 13 Feuerwehr-Oldtimer-Fahrzeuge. Als ältester Oldtimer ist ein Benz Gaggenau Baujahr 1924 zu sehen. Selbstverständlich ist es, dass Kinder in einem echten Oldtimer Platz nehmen dürfen. Weiter steht für Kinder eine interessante Kinderspielecke zur Verfügung.
Urheber und Bildrechte: Feuerwehrmuseum Winnenden