
Erzählen aus dem Gedächtnis der Geschichte:
In einem ehemaligen Bahnwärterhaus, am Schnittpunkt der drei Verkehrswege Kinzig, Schwarzwaldbahn und Straße, befindet sich das Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach. Aus dem Standort nahe der Flößerkapelle und dem Straßenübergang über die Kinzig mit einer vermutlich 2000-jährigen Geschichte ergeben sich die im Museum dargestellten Themenbereiche.
Die Schwerpunkte der Ausstellung auf den drei Stockwerken des Museums:
- Flößerei auf der Kinzig und anderswo
- Die Kinzig als Wasserverkehrsweg
- Waldgewerbe und Holzwirtschaft
- Medienraum: Dokumentarfilme zu den genannten Themen und zum Bau eines großen Rheinfloßes
Sonderausstellung
- Faszination Schwarzwaldbahn
- Fotos, Pläne, Modelle, Objekte eines Jahrhundertbauwerks,
der ersten ein Mittelgebirge durchquerende Bahnstrecke Deutschlands –
und eine der schönsten Eisenbahnstrecken überhaupt.
Die Ausstellung ist ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit entstanden und
wird seit nahezu 30 Jahren ebenso im denkmalgeschützen Bahnwärterhaus betrieben.
Urheber und Bildrechte: Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach