
Vom frühen Gleitflugapparat bis zum Eurofighter – in der Flugwerft Schleißheim dokumentieren etwa 70 Flugobjekte ein Jahrhundert ziviler und militärischer Luftfahrtgeschichte. Der Kern des Museumsgebäudes stammt aus der Zeit um 1912, als an dieser Stelle einer der ersten Flugplätze Bayerns entstand, der noch heute in Betrieb ist. In der gläsernen Werkstatt können Sie mitverfolgen, wie Flugzeuge restauriert werden.
Extras:
- Kostenlose Führungen für Familien und Einzelbesucher ohne Anmeldung
- Buchbare Führungen für Gruppen: Fachführungen, Kinderführungen, exklusive Abendführungen, Sonderführungen
- Buchbare Programme und Führungen für Schulklassen
- Café im Museumsshop
- Picknick-Raum im Eingangsbereich
- Rollstuhlgerechte WC – Anlagen
- Museums Shop
- Online – Tickets
- Garderoben
- Behindertengerecht
Urheber und Bildrechte: Deutsches Museum