
Die Härtsfeld-Museumsbahn in Neresheim
-ein Technikmuseum in Betrieb-
Auf der 1901 eröffneten schmalspurigen Härtsfeldbahn wurden einst Güter, Reisende, Schüler und Arbeiter von Aalen über Neresheim nach Dillingen befördert. Das Markenzeichen der Ostalb war auch eine beliebte Ausflugsbahn, ehe sie 1972 stillgelegt und abgebaut wurde.
Die Bahn wäre in Vergessenheit geraten, wenn nicht …. ja, wenn nicht das Unmögliche möglich geworden wäre: 1985 fanden sich unerschütterliche Eisenbahnenthusiasten zusammen, bargen und retteten Fahrzeuge vor der Verschrottung, richteten das erste Eisenbahnmuseum in Baden-Württemberg ein und begannen mit dem Wiederaufbau eines kleinen Teilstücks der Strecke. Einzigartig in der bisherigen Eisenbahngeschichte: Zum 100-jährigen Jubiläum 2001 wurde die Bahn dann ein zweites Mal eröffnet. Seitdem dampft die „Schättere“ jedes Jahr von Mai bis Oktober von Neresheim durch das idyllische Egautal zur Station Sägmühle und macht so das Lebensgefühl von damals erlebbar.