Location : Hamburg
Erwachsene : 4 Euro
Kinder : Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei
Gruppen : Gruppen ab 10 Personen 3,- Euro
Telefon : 04121 - 268870
Straße : Catharinenstraße 1
PLZ / Ort : 25335 Elmshorn

Industriemuseum Elmshorn. Geschichte von Arbeit und Alltag

Das Industriemuseum Elmshorn zeigt anschaulich und interaktiv die Entwicklung von Industrie, Technik, Arbeit und Alltag in Schleswig-Holstein. Das Museum im historischen Speichergebäude liegt im Zentrum Elmshorns in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Hier kann Industrie- und Alltagsgeschichte aktiv erlebt werden.

Die Krückaustadt mit Hafen und Bahnhof war der bedeutendste Industriestandort in Südwestholstein. Die Produktpalette reichte von Leder und Tuch über Geschirr, Fleischwaren und Haferflocken bis hin zu Schiffen. Am Beispiel Elmshorns werden die grundlegenden Veränderungen durch die Industrialisierung lebendig.

Das Industriemuseum Elmshorn mit seiner Außenstelle Konrad-Struve-Haus ist ein kulturelles Highlight im Norden. Außerdem betreut das Industriemuseum von Mai bis September die Öffnungszeiten des Jüdischen Friedhofs und bietet dort kostenlose Führungen an.

Jeden letzten Sonntag im Monat findet um 15 Uhr eine öffentliche Museumsführung zu unterschiedlichen Themen der Dauerausstellung und durch die wechselnden Sonderausstellungen statt. Besonders beliebt sind auch die Werkstätten: Aquarellmalen an jedem zweiten Donnerstag im Monat oder die Nähwerkstatt je am zweiten Mittwoch im Monat.

Urheber und Bildrechte: Industriemuseum Elmshorn/Morten Planer

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen