
Die größte Luftfahrtausstellung
Mitteldeutschlands
55 original Flugzeuge und Hubschrauber, Ausstellung auf 6.000 m² in 4 Hangars Neu seit Februar: Transall “Silberne Gams”
Clemens Aulich, Hausherr, Eigentümer und Chef der Exposition, 1992 mit der Sanierung und Privatisierung des alten Elmogeländes beauftragt, fand in der Versandhalle des ehemaligen Werkes Raum und Platz, die Exponate seiner nicht alltäglichen Leidenschaft nach und nach der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Das Flugzeug als Sammelobjekt
Fliegen. Vom Großvater, einst Fluglehrer, wurde das Interesse geweckt. Alles, was damit zu tun hatte, war wichtig. Vom Modell bis zum Original. So brachte es Aulich in den vergangenen Jahren auf 50 Flugzeuge und Hubschrauber, die an verschiedenen Orten bundesweit eingelagert waren. 1998 haben 16 ABM-Kräfte begonnen, die alte Halle so zu sanieren, dass sie für Besucherverkehr tauglich wurde. Dazu waren umfangreiche Umbauarbeiten erforderlich. Die ersten Exemplare rollten an und wurden von den 8 Männern und 8 Frauen unter der fachkundigen Obhut des Chefs gründlich restauriert.
Urheber und Bildrechte: Luftfahrtmuseum Wernigerode