Location : Kiel
Telefon : 0431-580309
Straße : Am Kiel-Kanal 44
PLZ / Ort : 24106 Kiel

Willkommen im Maschinenmuseum Kiel-Wik!

Drei denkmalgeschützte Industriegebäude des ehemaligen Kieler Gaswerks bilden den Rahmen für ungezählte Pferdestärken historischer Kraftmaschinen. Hier in unmittelbarer Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal – mitten im Maritimen Viertel Kiels – mit Blick auf die Holtenauer Schleusen finden Sie ein für die norddeutsche Region einzigartiges Museum, in dem mehr als ein Jahrhundert Maschinenbaugeschichte anschaulich und lebendig dargestellt wird. Dabei richtet sich der Blick insbesondere auf den Wirtschaftsraum Kiel als ehemals bedeutender Werft- und Maschinenbaustandort. Vom uralten Ottomotor, von der zischenden Dampfmaschine über den geheimnisvollen Heißluftmotor, von der mit Muskelkraft betriebenen Bohrmaschine bis hin zum dröhnenden U-Boot-Dieselmotor.

Die Sprache der Maschinen

Das Atmen eines Otto-Motors beim Anlassen, die spürbare Energie einer Lokomobile unter Dampf, das Auf und Ab der Ventilstößel eines laufenden U-Boot-Diesels, der Geruch von Öl und Kraftstoff in der Luft versetzen die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher zurück in längst vergangene Arbeitswelten. Es erwarten Sie weit mehr als blankgeputzte Typenschilder auf historischen Kraft- und Arbeitsmaschinen mit neuem Anstrich. Hier wird alte Technik in eindrucksvoller Weise wieder lebendig. Das Maschinenmuseum mit seinem Motto „Historische Technik in Betrieb erleben!“ ist ein Museum für die ganze Familie, für Jung und Alt.

Urheber und Bildrechte: Maschinenmuseum Kiel-Wik!

 

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen