Listing Type : Mecklenburg-Vorpommern
Location : Schwerin
Erwachsene : 3 Euro
Kinder : 2 Euro
Gruppen : ab 11 Personen: 2,00 Euro
Telefon : 0171 - 6816657
Straße : Zum Bahnhof 13
PLZ / Ort : 19053 Schwerin

Das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum wird durch den Verein Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V. geführt. Die Arbeit aller Mitarbeiter erfolgt ausschließlich in der Freizeit und ehrenamtlich. Das Museum wurde 2006 gegründet und befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerk Schwerin direkt am Schweriner Hauptbahnhof. Das Hauptgebäude der Ausstellung bildet die ehemalige Lokwerkstatt der mecklenburgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Entwicklung des Transportsystems Eisenbahn, besonders in Mecklenburg.

Zu besichtigen sind eine Vielzahl von Dampf- und Dieselokomotiven. Ebenso werden histrorsiche Signale gezeigt und an einer Modellbahnanlage wird die Funktionsweise alter Stellwerkstechnik erläutert. Viele kleine Ausstellungsstücke, wie z.B. Werkzeuge und Geräte  Eisenbahn runden das Bild der Ausstellung ab. Ein Teil der Ausstellungsstücke befinden sich in Funktion.

Das Museum ist jeden letzten Samstag im Monat für die Besucher geöffnet. Die Öffnungs-zeiten sind in der Sommersaison Mai-September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und in den Wintermonaten Januar bis April und Oktober bis November von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Dezember ist das Museum geschlossen. Zu den Öffnungstagen finden zusätzlich ca. 5 Sonder-veranstaltung im Jahr statt. Weitere Informationen zum Museum, zu den Öffnungstagen und zu den Sonderveranstaltungen erhalten Sie auf unserer Homepage.

 

Urheber und Bildrechte: Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen