Gruppen : Bitte beachten Sie: eine Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung und nach Anmeldung möglich. Je nach Interesse der Besuchergruppe – ob Schule, Betrieb oder privat – wird die Führung entsprechend angepasst. Eintrittspreis: 20,00 € pro Person, mindestens 400,00 € pro Führung. Bitte berücksichtigen Sie beim Preis, dass wir nicht nur ein privates, ohne staatliche Unterstützung finanziertes Museum sind, sondern auch ein lebendiges. Bei einer Führung nehmen wir die unterschiedlichsten Motoren für Sie in Betrieb, was einige (technische) Vorbereitungen nötig macht.
Telefon : +49 (0) 4154 989631
Anschrift : Motoren-Museum Schleswig-Holstein e.V.
Straße : Großenseer Str. 17
PLZ / Ort : 22952 Lütjensee

Motoren-Museum Schleswig-Holstein e.V.

Hier zischt, rattert und kracht es…

Bei uns klingt Ihnen der Sound historischer Motoren und Maschinen in den Ohren und Öl- und Abgasgeruch weht Ihnen um die Nase!

Sie können Gas-, Petroleum-, Benzin-, Diesel-, Ein- und Mehrzylindermotoren mit einem Gewicht von 10 kg bis hin zu 160 Tonnen bestaunen. Glührohrzündung, Abreiß- oder Selbstzündung: wir präsentieren Motoren längst vergangener Arbeitswelten.

Es erwartet Sie – hautnah und lebendig – ein einzigartiger Querschnitt von Motoren unterschiedlicher Konstruktion aus den Baujahren 1871 bis in die Vierziger hinein.

Das Museum ist nach Terminabsprache geöffnet. Derzeit bieten wir nur kostenpflichtige Gruppenführungen an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Ihr Peter Klüver (Direktor)

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen