Stadt Nürnberg – Feuerwehr
Klein aber fein ist das Nürnberger Feuerwehrmuseum auf dem Dachboden der Feuerwache 3 am Jakobsplatz. Auf 250 m² werden neben einer original erhaltenen Stockspritze von 1499, Feuerlöscher, Handdruckspritzen, Strahlrohre, Einsatzuniformen ab dem Jahr 1875 und vieles mehr gezeigt.
Erleben Sie die Geschichte der Feuerwehr Nürnberg vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Ein neugestalteter Rundgang zeigt die historische Sammlung vom Mittelalter über die Entwicklung des Brandmeldewesens bis zur modernen Löschtechnik.
Das Feuerwehrmuseum hat jeden ersten Samstag im Monat von 13 – 17 Uhr geöffnet. Sonderführungen werden nach Absprache ebenfalls durchgeführt.
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Deutschland E-Mobilität Eisen Eisenbahn Eisenverarbeitung Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte H-Kennzeichen Handwerk Industrie Invention Landwirtschaft Lokomotive Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Raumstation Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug
- Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main
- Rathausstraße 72, 63939 Wörth am Main, Deutschland
- Automobil- und Motorradmuseum in Adlkofen
- Frauenberger Str. 14, 84166 Adlkofen, Deutschland
- NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein
- Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein, Deutschland