
Das 2006 wieder eröffnete, wahrscheinlich modernste Fahrradmuseum Deutschlands entwickelt spielerisch die Geschichte des Fahrrades und erzählt Geschichten für große und kleine Radfahrer:
Warum fährt ein Fahrrad überhaupt?
Welche sportliche Leistungen wurde von Hochradfahrern verlangt?
Wann gab es die erste Übersetzung, den ersten Luftreifen und das Karbidlicht?
Wir erzählen von …
… Ausflügen mit den ersten Fahrradvereinen, vom Fahrrad als Mittel der Emanzipation, von Kinderträumen, Zirkuskünsten, Radrennen und Rennfahrern und von den Einbecker Fahrradfirmen Stukenbrok und Heidemann.
Geschichten zum Anfassen, Aufdrehen, Aufsteigen, Zuhören und Mitmachen. Nach dem Rundgang können die Besucher im Museumshof historische Fahrräder ausprobieren. (Quelle: Stadtmuseum Einbeck)