Das DONAU-SCHIFFAHRTS-MUSEUM befindet sich an Bord zweier historischer Donauschiffe: dem Radzugdampfer RUTHOF/ÉRSEKCSANÁD (Baujahr 1922/23) und dem Motorzugschlepper FREUDENAU (Baujahr 1942).
Beide Schiffe wurden vom ARBEITSKREIS in mühevoller und jahrelanger Kleinarbeit renoviert.
An Bord der Museumsschiffe sind viele Originalräume für Besucher zugänglich. Viel Raum nehmen die Dampfmaschine der RUTHOF bzw. der Dieselmotor der FREUDENAU ein. Dieser ist voll lauf- und funktionsfähig und wird gelegentlich vorgeführt bzw. zu den FAHRTEN in Betrieb genommen.
Verschiedene Dioramen, Modelle und Schautafeln an Bord der RUTHOF geben einen guten Einblick in die Geschichte der Schiffahrt auf der deutschsprachigen Donau. Dagegen ist die FREUDENAU nahezu unverändert in dem Zustand erhalten, wie sie bis zum Ende ihrer aktiven Dienstzeit ausgesehen hat.
Bildrechte
- Schiffahrts-Museum Regensburg
- Von HH58 – Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, Link
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Deutschland E-Mobilität Eisen Eisenbahn Eisenverarbeitung Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte H-Kennzeichen Handwerk Industrie Invention Landwirtschaft Lokomotive Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Raumstation Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug
- Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main
- Rathausstraße 72, 63939 Wörth am Main, Deutschland
- Automobil- und Motorradmuseum in Adlkofen
- Frauenberger Str. 14, 84166 Adlkofen, Deutschland
- NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein
- Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein, Deutschland