Listing Type : Niedersachsen / Bremen
Location : Bremen
Erwachsene : 4 Euro
Kinder : Kinder bis zum 6. Lebensjahr - frei
Straße : Breite Straße 9
PLZ / Ort : 26919 Brake

Wie viele Tagesrationen Proviant musste ein Segelschiff für eine Schiffsreise nach Chile pro Mann an Bord nehmen? Im Haus Borgstede & Becker erfahren Sie es. Hier erhalten Sie Einblick in die abwechslungsreiche Schifffahrtsgeschichte unter oldenburgischer Flagge des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.

Neben zahlreichen Exponaten zum Holzschiffbau in Brake und Elsfleth können Sie sich unter anderem mit dem Handwerk des Segelmachers, Schiffszimmermanns, Bootsbauers oder Werftschmieds vertraut machen. Erfahren Sie mehr über die Reedereien aus der Wesermarsch und den Deutschen Schulschiff-Verein.
Admiral Carl Rudolph Bromme, genannt Brommy, Befehlshaber über die erste gesamtdeutsche Flotte, unterhielt kurzzeitig einen Flottenverband in Brake. Er verliebte sich in die Brakerin Caroline Gross. Ihm ist im Haus Borgstede & Becker ein eigener Ausstellungsraum gewidmet.
Andere Themen sind die Kartografie, das Lotsenwesen und die Geschichte der Navigation mit einer repräsentativen Sammlung nautischer Instrumente.

Urheber und Bildrechte: Schiffahrtsmuseum-Unterweser

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen