Wie viele Tagesrationen Proviant musste ein Segelschiff für eine Schiffsreise nach Chile pro Mann an Bord nehmen? Im Haus Borgstede & Becker erfahren Sie es. Hier erhalten Sie Einblick in die abwechslungsreiche Schifffahrtsgeschichte unter oldenburgischer Flagge des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.
Neben zahlreichen Exponaten zum Holzschiffbau in Brake und Elsfleth können Sie sich unter anderem mit dem Handwerk des Segelmachers, Schiffszimmermanns, Bootsbauers oder Werftschmieds vertraut machen. Erfahren Sie mehr über die Reedereien aus der Wesermarsch und den Deutschen Schulschiff-Verein.
Admiral Carl Rudolph Bromme, genannt Brommy, Befehlshaber über die erste gesamtdeutsche Flotte, unterhielt kurzzeitig einen Flottenverband in Brake. Er verliebte sich in die Brakerin Caroline Gross. Ihm ist im Haus Borgstede & Becker ein eigener Ausstellungsraum gewidmet.
Andere Themen sind die Kartografie, das Lotsenwesen und die Geschichte der Navigation mit einer repräsentativen Sammlung nautischer Instrumente.
Urheber und Bildrechte: Schiffahrtsmuseum-Unterweser
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Deutschland E-Mobilität Eisen Eisenbahn Eisenverarbeitung Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte H-Kennzeichen Handwerk Industrie Invention Landwirtschaft Lokomotive Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Raumstation Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug
- AERONAUTICUM
- Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland
- Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost
- Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland
- Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum
- Bahnhofstraße 3, 21717 Deinste, Deutschland
- Schiffahrtsmuseum-Unterweser – Telegraph
- Kaje 8, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland
- Schiffahrtsmuseum-Unterweser – Haus Elsfleth
- Weserstraße 14, 26931 Elsfleth, Deutschland
- Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
- Am Turbinenhaus 10, 27749 Delmenhorst, Deutschland
- Hannoversches Straßenbahn-Museum
- Hohenfelser Str. 16, 31319 Sehnde, Deutschland
- Deutsches Panzermuseum Munster
- Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster, Deutschland