Das heutige Wahrzeichen von Brake wurde 1846 als optischer Telegraph erbaut und war in dieser Funktion bis 1852 in Betrieb. 1960 zog hier das neu gegründete Schiffahrtsmuseum ein.
Es zeigt wertvolle Ausstellungsstücke zur Braker und Oldenburger Schifffahrt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Erfahren Sie mehr über den harten Bordalltag auf den Walfängern des 19. Jahrhunderts, seemännische Volkskunst und exotische Seemannssouvenirs aus aller Herren Länder. Alle Themen sind natürlich mit spannenden Originalexponaten vertreten.
Schiffsmodelle, zahlreiche „Kapitänsbilder“, Galionsfiguren, Halbmodelle sowie das Fragment eines Rettungsbootes der PAMIR ergänzen die Schausammlung im Telegraphen.
Die Aussicht vom oberen Turmgeschoss gestattet bei fast jedem Wetter einen beeindruckenden Rundblick auf den Braker Stadtkern, die Hafenanlagen mit Kränen, Lagerhäusern und der Stromkaje, auf die gegenüberliegende Flussinsel Harriersand und auf den Schiffsverkehr der Unterweser.
Urheber und Bildrechte: Schiffahrtsmuseum-Unterweser
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Deutschland E-Mobilität Eisen Eisenbahn Eisenverarbeitung Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte H-Kennzeichen Handwerk Industrie Invention Landwirtschaft Lokomotive Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Raumstation Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug
- AERONAUTICUM
- Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland
- Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost
- Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland
- Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum
- Bahnhofstraße 3, 21717 Deinste, Deutschland
- Schiffahrtsmuseum-Unterweser – Haus Borgstede & Becker
- Breite Str. 9, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland
- Schiffahrtsmuseum-Unterweser – Haus Elsfleth
- Weserstraße 14, 26931 Elsfleth, Deutschland
- Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
- Am Turbinenhaus 10, 27749 Delmenhorst, Deutschland
- Hannoversches Straßenbahn-Museum
- Hohenfelser Str. 16, 31319 Sehnde, Deutschland
- Deutsches Panzermuseum Munster
- Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster, Deutschland