
Das Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main dokumentiert die historische Entwicklung der Binnenschifffahrt und des Schiffbaus insbesondere im Bereich des Untermains in den wesentlichen historischen Entwicklungslinien am Main. Zahlreiche Exponate sind eng verknüpft mit der Schifferstadt Wörth am Main.
In einem Nebenraum findet der Besucher das Original einer historischen Nagelschmiede und kann sich über die Fischerei und den Fischbestand im Main informieren.
- Historische Nagelschmiede
- Fischereistand
Die Schifffahrt auf dem Main geht bis in die Römerzeit zurück. Als Außenstelle des Museums ist im Bürgerhaus eine Dauerausstellung über die Römer in Wörth eingerichtet, die während der Öffnungszeiten des Schifffahrts– und Schiffbaumuseums (bitte an die Museumsaufsicht wenden) oder nach Absprache mit der Stadtverwaltung besichtigt werden kann.
Funde aus den römischen Kastellen bei Wörth, die virtuelle Rekonstruktion des Wörther Kastells (Videofilm), das Modell eines Kastells, eine Dia-Schau und zwei Dioramen lassen die Römerzeit lebendig werden.
Bildrechte
- Von unbekannt – Verein zur Förderung des Schifffahrts- und Schiffbaumuseums e.V., PD-alt-100, Link
- Von Wolf-Rüdiger Kramer – Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link