Es gab ein Leben vor dem Elektrischen
aber danach ging es erst richtig los, könnte man das Motto des Technikmuseums scherzhaft umschreiben. Im Wasserkraftwerk mit dem ausgestellten Kegelradgetriebe von 1928 und dem modernen Generatorgetriebe wird die Elektrifizierung in der Region beispielhaft dargestellt. Von der Wagnerwerkstatt zum Automobil und Motorrad wird die Entwicklung im Fahrzeugbau nachvollzogen. Schuster-, Schneider-, Messerschmiedwerkstätten sowie die Bereiche Haushalt, Schule, Medizin werden abwechslungsreich und unterhaltsam dargestellt. Das und vieles mehr sehen Sie auf über 1000 qm Ausstellungsfläche.
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Deutschland E-Mobilität Eisen Eisenbahn Eisenverarbeitung Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte H-Kennzeichen Handwerk Industrie Invention Landwirtschaft Lokomotive Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Raumstation Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug
- Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main
- Rathausstraße 72, 63939 Wörth am Main, Deutschland
- Automobil- und Motorradmuseum in Adlkofen
- Frauenberger Str. 14, 84166 Adlkofen, Deutschland
- NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein
- Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein, Deutschland