
Forum für Textilkultur
Über 20.000 Spindeln drehten sich einst in der Spinnerei Herding in Bocholt. Heute ist der imposante Backsteinbau mit seinen vier Geschossen ein Forum für Textilkultur Ausstellungen geben Einblicke in historische und moderne Technik, zeigen Modedesign und internationale Textilkunst. Veranstaltungsräume und ein gläsernes Dachcafé bieten Platz für vielfältige Events.
In unmittelbarer Nähe liegt als weiterer Standort unseres TextilWerks die Weberei. In der großen Webhalle laufen über 30 historische Maschinen. Unsere Mitarbeiter produzieren hier täglich Stoffe für Handtücher und Tischdecken unserer historischen Kollektion. In einem komplett eingerichteten Arbeiterhaus samt bewirtschaftetem Garten lernen Sie den kargen Lebensalltag der Familien kennen.
LWL-Industriemuseum / Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Ein Museum 8 Standorte
- Zeche Zollern – Grubenweg 5 – 44388 Dortmund – Tel. 0231 6961-111
- Zeche Hannover – Günnigfelder Straße 251 – 44793 Bochum – Tel. 0234 6100-874
- Zeche Nachtigall – Nachtigallstraße 35 – 58452 Witten – Tel. 02302 93664-10
- Henrichshütte Hattingen – Werksstraße 31-33 – 45527 Hattingen – Tel. 02324 9247-140
- Schiffshebewerk Henrichenburg– Am Hebewerk 2 – 45731 Waltrop – Tel. 02363 9707-0
- TextilWerk Bocholt – Uhlandstraße 50 – 46397 Bocholt – Tel. 02871 21611-0
- Ziegeleimuseum Lage – Sprikernheide 77 – 32791 Lage – Tel. 05232 9490-0
- Glashütte Gernheim – Gernheim 12 – 32469 Petershagen – Tel. 05707 9311-0
Die ehemalige Spinnerei Herding bei Nacht. Foto: LWL/Holtappels
Innenansicht der Spinnerei.
Foto: LWL/Hudemann/Holtappels
Außenansicht der Spinnerei.
Foto: LWL/Hudemann/Holtappels
Eine Totale der Spinnerei.
Foto: LWL/Hudemann/ Holtappels
Außenansicht der Werberei mit Kontor und Websaal. Foto: LWL/Holtappels
Blick in den Websaal.
Foto: LWL/Holtappels