Telefon : +49 04321 559 58-0
Straße : Kleinflecken 1
PLZ / Ort : 24534 Neumünster

Alte Handwerkstradition in modernem Gewand
Museum Tuch + Technik zeigt 2000 Jahre Textilherstellung

 

Wie wird Wolle zu Garn gesponnen? Wie wird Tuch gewebt? Im Museum Tuch + Technik erlebt der Besucher bei seiner Zeitreise in die Vergangenheit, dass sich die Grundprinzipien der Tuchherstellung von der Eisenzeit bis heute nicht geändert haben. 2000 Jahre Textilgeschichte zeigt das Museum Tuch + Technik. Damit ist es einzigartig in Deutschland.

Besonders eindrucksvoll sind die Exponate aus der Zeit der industriellen Tuchherstellung:
imposante Maschinen zur Verarbeitung der Rohwolle und zum Spinnen des Garns, die zu festen Zeiten vorgeführt werden. Über 20 Meter lang und mehr als drei Meter hoch ist zum Beispiel der Dreikrempelsatz, mit dem die Wollflocken zu lockerem Vorgarn verarbeitet werden. Auf den alten industriellen Webstühlen in der Museumshalle flitzen zu den Vorführzeiten die Web-Schützen. Hier entstehen Produkte für den Museumsladen: Schals, Geschirrtücher oder flauschige Plaids.

Eng verwoben mit der Geschichte der Textilherstellung zeigt das Museum Tuch + Technik die Geschichte Neumünsters, das sich vom armen Geestdorf zum größten Industriestandort Holsteins entwickelte. Feste und Vereine, Wohnsituation und Arbeitsbedingungen: Originalobjekte geben Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort. Medienstationen mit Zeitzeugeninterviews und historischen Lehrfilmen machen den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis. Große und kleine Besucher können sich als Tuchmacher versuchen: Wolle kratzen und weben oder Fasern unter dem Mikroskop untersuchen.

Mit speziellen Aktionen, Themenführungen und Workshops wendet sich das Museum an Besucher aller Altersgruppen. Sie können Führungen bei der Buchung mit den Museumsmitarbeitern abstimmen und so thematisch individuell gestalten. Aktivprogramme und Projekte speziell für Schulklassen und Kindergartengruppen runden das Angebot der Museumspädagogik ab.

Insgesamt 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet das Museum Tuch + Technik. 300 davon sind für regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen reserviert. Außerdem bietet sich das Museum als Veranstaltungsort für Tagungen, Lesungen und Vorträge an. Auch Familienfeste und Kindergeburtstage können hier gefeiert werden.

Quelle: Tuch + Technik Textilmuseum Neumünster

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen