Listing Type : Sachsen
Location : Dresden
Erwachsene : 11 Euro
Kinder : 5 Euro
Behinderte : 5 Euro
Rentner : 11 Euro
Telefon : +49 (351) 8644-0
Straße : Im Johanneum am Neumarkt Augustusstraße 1
PLZ / Ort : 01067 Dresden

Im Verkehrsmuseum an der Frauenkirche unternehmt Ihr eine spannende Reise durch die Geschichte des Verkehrs und erfahrt, wie sich im Laufe der Zeit die Mobilität verändert hat und damit auch der Alltag der Menschen: Bahnbrechende Erfindungen machten die Welt für immer mehr Menschen erfahr- oder erlebbar, sei es per Eisenbahn, Zwei- oder Vierrad, Flugzeug oder Schiff.

In den permanenten Ausstellungen Schienen-, Straßen-, Luftverkehr und Schifffahrt seht, hört und lest Ihr spannende Fakten zu den präsentierten historisch bedeutsamen Lokomotiven, Automobilen aller Epochen, Klassikern und Raritäten des Motorrad- und Fahrradbaus, legendären Luftfahrzeugen und prächtigen Schiffsmodelle. Wer hätte zum Beispiel gedacht, um 1910 Elektroautos auf den Straßen fuhren, die eine Reichweite hatten wie manches Elektroauto heute noch? Oder dass der erste deutsche Passagierjet in Dresden gebaut wurde? Anhand der Geschichten und Biografien von Erfinder*innen, Seeleuten, Luftfahrtpionier:innen uvm. mehr erfahrt Ihr Wissenswertes über deren jeweiliges Leben, ihre Passion und die Zeit, zu der sie gelebt haben.

Neben den Ausstellungsstücken vermitteln auch zahlreiche Mitmach-Stationen anschaulich Wissen: Steigt Ihr auf das Hochrad, könnt Ihr leicht erahnen, warum es sich nicht als Verkehrsmittel durchgesetzt hat. Oder Ihr testet die Windkanäle im Experimentierraum Luftfahrt und lernt so, warum Flugzeuge so aussehen, wie sie aussehen. Oder Ihr gestaltet euch ein eigenes Boot, lasst es bei einer digitalen Regatta gegen andere Schiffe antreten und erfahrt auf diese Weise, welche Eigenschaften Schiffe haben sollten, um schnell zu sein. Und 3- bis 6-Jährige können im Verkehrsgarten erste Verkehrsregeln und -zeichen kennenlernen, wenn sie einige Runde auf dem Bobbycar-Parcours drehen.

Urheber und Bildrechte: Jan Gutzeit/Verkehrsmuseum; Anja Schneider/Verkehrsmuseum)

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen