In einer außerordentlichen Inszenierung zeigt das Verkehrszentrum beispielhaft Geschichte und Gegenwart der Mobilität in den drei Hallen »Stadtverkehr«, »Reisen« sowie »Mobilität und Technik«. Auf 12 000 qm Ausstellungsfläche erleben Sie 275 historische Eisenbahnen, Autos, Motorräder, Fahrräder und Kutschen, darunter den Benz-Motorwagen, einen der ersten funktionstauglichen Benziner, das erste Serienmotorrad, die erste elektrische Lokomotive, den ICE oder das moderne E-Taxi. Auto-Fans kommen mit Ikonen der Automobilgeschichte wie dem Audi-Alpensieger oder dem Auto-Union Typ C ebenso auf ihre Kosten wie Besucher, die sich für die Geschichte des Reisens oder der Eisenbahn interessieren.
Extras:
- Kostenlose Führungen für Familien und Einzelbesucher ohne Anmeldung
- Buchbare Führungen für Gruppen: Fachführungen, Kinderführungen, exklusive Abendführungen, Sonderführungen
- Buchbare Programme und Führungen für Schulklassen
- Online – Tickets
- Rollstuhlgerechte WC – Anlagen
- Behindertengerecht
- Garderoben
Urheber und Bildrechte: Deutsches Museum
Auto Automuseen Baumwolle Bild BMW Dampflok Dampfmaschine Dampfmaschinen Deutschland Druckkunst E-Mobilität Eisen Eisenbahn Erfindung Fahrzeuge Feuerwehr Flugzeug Geschichte Handwerk Industrie Industriekultur Landwirtschaft Lokomotive Luftschiff Maschine Mercedes Messer Motor Motorräder Museum Mühle Oldtimer Papier Scheren Schmiede Schmiedehammer Solingen Spinnmaschinen Stahl Technik Wasser Wasserkraft Wasserrad Youngtimer Zug
- Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main
- Rathausstraße 72, 63939 Wörth am Main, Deutschland
- Automobil- und Motorradmuseum in Adlkofen
- Frauenberger Str. 14, 84166 Adlkofen, Deutschland
- NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein
- Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein, Deutschland