Listing Type : Thüringen
Location : Ziegenrück
Erwachsene : 5,00 €
Schüler / Studenten : 1,50 €
Behinderte : 4,00 €
Telefon : +49 (0) 36483 - 7606
Anschrift : Wasserkraftmuseum Ziegenrück
Straße : Lobensteiner Strasse 6
PLZ / Ort : 07924 Ziegenrück

Die Fernmühle – das Wasserkraftmuseum

Die Fernmühle, ist ein technisches Museum zum Anfassen und Entdecken. Über viele tausend Jahre war die Wasserkraft die bedeutendste Energiequelle der Menschen. Vom Wasserschöpfrad bis zum Antrieb von Getreidemühlen, Säge- und Hammerwerken, Drahtmühlen und Pumpen, entwickelte sich das Wasserrad zur meist verbreiteten Antriebsmaschine des aufkommenden Handwerks. Als wichtiger Impuls der technischen Entwicklung musste das Wasserrad letztendlich der Dampfmaschine, der Turbine und dem Generator weichen. In Ziegenrück wird die Wasserkraft seit mind. 1258 in der Fernmühle genutzt. Lange Zeit prägten bis zu 8 Mühlen und Industrieanlagen das Bild der Stadt.

Die Fernmühle wird um 1900 zum ersten Laufwasser-Kraftwerk der oberen Saale umgebaut. In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Kraftwerk „Fernmühle“ können Sie erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Heute ist das Kraftwerk Fernmühle von einem Museum umgeben. Hauptattraktion im Museum ist die Ausstellung „Saalekaskade“ mit einem 26 m² großen Reliefmodell und Modellen von den fünf Talsperren der oberen Saale.

In der Ausstellung „Handwerk & Wasserkraft“ werden die Handwerkstechniken vergangener Zeiten mit Funktionsmodellen anschaulich erläutert. Informieren können Sie sich auch über die Flößerei und den Fischfang in der Saale. Spannend sind die täglichen Hochspannungsvorführungen und bei besonderen Aktionen und Führungen eine Laservorführung. Weiterhin gibt es Ausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Geologie der oberen Saale und zur historischen Tauchertechnik. Im Freigelände ist eine Sammlung von Turbinen und Wasserrädern und eine Wasserradmodellanlage zu sehen. Es gibt eine Besucherturbinenkammer, einen Hydraulischem Widder, ein Backhaus und eine bewohnte Mäusemühle. Das Wasserkraftmuseum Ziegenrück ist ganzjährig geöffnet und bietet ständig wechselnde Sonderausstellungen rund um das Thema „Wasser & Energie“.

Features
Audioguide
Baby-Wickelraum
Barrierefrei-teilweise
Eigene Parkplätze
Getränke im Foyer - ohne SB
Gruppenführungen
Keine Tiere - außer Blindenhunde
Kostenloses WLAN
Museum Shop
Toiletten
Vorgeschlagene Museen