Es ist die erste Maschine der DRF Luftrettung – ein Hubschrauber mit fünf Rotorblättern. Ursprünglich hatte die Maschine vier Rotorblätter und wurde von Technikern im Auftrag der DRF Luftrettung umgerüstet. Seit einiger Zeit ist der Hubschrauber unter dem Namen Christoph Nürnberg steht die Maschine für dringende Transporte zwischen Kliniken und der Notfallrettung in ganz Bayern zur Verfügung.
Hubschrauber ist leichter als Vorgänger
Laut Angaben des DRF ist der neue, umgerüstete Hubschrauber leichter als der Vorgänger und bietet bei gleicher Leistung eine höhere mögliche Nutzlast. Darüber hinaus liegt der Hubschrauber durch das fünfte Rotorblatt noch ruhiger in der Luft, was Patienten und Besatzung zugute kommt.
Nach der Umrüstung sowie der technischen Freigabe in der Werft am Operation Center der DRF Luftrettung ist er von Werkstattpiloten auf Herz und Nieren geprüft worden. Man freue sich, dass alle Vorteile des umgerüsteten Hubschraubers in der Region Anwendung finden.
Umrüstung von Airbus
Die DRF Luftrettung hat mit der Maschine erstmalig eine der bestehenden Einsatzmaschinen in ihrer eigenen Werft auf das Fünf-Rotorblatt-System umgerüstet und auch selbständig technisch frei gegeben. Und gleichzeitig als weltweit erster Kunde von Airbus.
Zuvor wurde in enger Abstimmung mit dem Konzern der dafür notwendige Prozess, inklusive aller notwendigen Zulassungen, entwickelt. Während des rund achtwöchigen Umbaus hat das Technikerteam insgesamt 16 Arbeitsaufträge, sogenannte Service Bulletins, abgearbeitet.
Maßnahmen im Detail
Der klassische Hauptrotorkopf wurde entfernt, der Rotormast endet jetzt mit einer Nabe, an der die Blätter direkt angebaut sind. Der nunmehr gelenklose Hauptrotorkopf führt zu Verbesserungen in der Wartung, es sind keine Öle, Fette und Lager mehr für den Betrieb erforderlich.
Weitere Anpassungen nahmen die Techniker unter anderem am Heckausleger und Teilen der elektrischen Verkabelung vor. unterstreicht die Herausforderung, vor der das Team stand:
“Das war natürlich eine spannende Premiere, dieser erste eigenverantwortliche Umbau in unserer Werft. Aber dank der guten Vorbereitung mit Airbus ist alles glatt gelaufen und wir konnten die Umrüstung im Zeitplan abschließen”, sagt Marc Degelo, Maintenance Manager beim DRF.
Comments are closed here.