Tatort-Kommissar Richy Müller fährt mit seinem legendären Porsche-Oldie vor, Rallye-Profi Matthias Kahle im historischen Škoda. Viele andere kommen mit ihrem schmucken Porsche, BMW oder Mercedes Benz zur 4. Sauerland-Klassik.
Sauerland Klassik durch Land der 1.000 Berge
Bei der Ralley vom 30. September bis zum 2. Oktober 2021 gehen über 100 Oldtimer-Liebhaber in ihren historischen Fahrzeugen auf die Reise durch das Land der 1.000 Berge. Die Hansestadt Attendorn in der Nähe von Olpe wird dabei zum Epizentrum faszinierender Automobilkunst.
Auch die vierte Rallye im Sauerland verspricht wieder ein Riesenspaß zu werden für die Freunde exquisiter Automobiltechnik. Dabei gehen 28 verschiede Marken an den Start. Alle Fahrzeuge sind mindestens 26 Jahre alt, viele deutlich älter. Was sie verbindet, ist ihre besondere Geschichte sowie die Liebe und Pflege ihrer Besitzer, die ihnen half, die Zeit in einem guten Zustand zu überdauern.
Historische Fahrzeuge bei der Sauerland Klassik
Sich an den Straßenrand zu stellen, lohnt sich. Unter den Highlights der Rallye sind neben den Klassikern Porsche, BMW oder Mercedes-Benz, sogar ein 575 PS starker Ford RS 200 zu sehen sowie ein seltenes Exemplar eines Vorkriegs-Bentleys, ein nobler Cadillac Club Coupé, ein Austin Healey MK I 3000, der “Kobold” Riley TT Sprite und auch ein Standard Eight. Das älteste Fahrzeug bei Sauerland-Klassik ist ein “American La France” aus dem Jahr 1918, das mit seinen sechs Metern Länge und einem Hubraum von 14500 ccm ohnehin aus der Fahrzeugkolonne herausragt.
Die Oldie-Fans reisen zur Freude von Rallye-Chef Peter Göbel nicht nur aus allen Teilen Deutschlands an, um teilzunehmen. Einige kommen auch aus Tschechien, Österreich, Italien, der Schweiz und sogar aus Dubai und Kanada nach Attendorn zum großen Oldtimer-Treff. sz
Foto: Agentur Plusrallye Oldtimer – Rallye – Events
Comments are closed here.