Auf Initiative von Werftarbeitern und Funktionären aus Warnemünde und Stralsund wurde 1951 auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde ein besonderes Segelschiff gebaut – als Geburtstagsgeschenk für den damaligen und ersten Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck. Der Konstrukteur des Schiffes war Wilhelm Schröder. Egon Voss war damals der Einsatzleiter beim Bau. Am 2. August 1951 konnte die Schonerbrigg “Wilhelm Pieck” feierlich in Dienst gestellt werden.

Wer war am Bau des Schiffes beteiligt?
1991 wurde das Segelschiff in “Greif” umbenannt. Heute ist es im Besitz der Hansestadt Greifwald. Aktuell wird es umfassend saniert und wieder fahrtüchtig gemacht. Nun soll ein Dokumentarfilm eines Rostocker Filmemachers zur Geschichte der Greif entstehen. In Zusammenhang mit diesem Vorhaben werden Zeitzeugen gesucht, die 1951 am Bau des Segelschiffes mitgearbeitet haben. Wer helfen kann, soll sich bitte melden unter der Telefonnummer 0381/12831-362 oder -364 oder per E-Mail an info@schifffahrtsmuseum-rostock.de.
Comments are closed here.