Sicherheitstechnik: Sicherheit ohne Kompromisse

Sicherheitstechnik: Sicherheit ohne Kompromisse

Ob ein Kurzschluss, der zum Gebäudebrand führt, von Kriminellen entwendete Waren oder Produktionsunterbrechungen verursacht durch Vandalismus – für Museen existieren viele potenzielle Gefahrenquellen.

Passende Lösungen für Museen und museale Einrichtungen

Dafür bieten wir von Freihoff Sicherheitsservice die passende Lösung und möchten Museen und museale Einrichtungen vor diesen Gefahren schützen. Als fachkundiger und verlässlicher Partner realisieren wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.

Ob Brandmeldeanlagen, Einbruchsschutz, Zugangskontrolle, digitale Schließanlagen oder Videoüberwachung mit Live-Täteransprache – unser Portfolio deckt alle sicherheitsrelevanten Bereiche ab. Dabei betreuen wir Sie umfassend: Von der Risikoanalyse und Planung über die Installation bis hin zu Serviceleistungen und regelmäßiger Wartung erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.

Unsere Leistungen im Detail

Auf folgende Sicherheitstechnik haben wir uns spezialisiert:

  • Einbruchmeldeanlagen
  • Brandmeldeanlagen
  • Videoüberwachung
  • Notruf- und Serviceleitstellen
  • Drohnenerkennung
  • Gebäudemanagementsysteme
  • Zeiterfassungssysteme
  • Zutrittskontrolle
  • Elektroakustische und Sprachalarmierungsanlagen
  • Service & Wartung
  • IT-Sicherheit
  • Perimeterschutz (Absicherung Ihres Betriebsgeländes)


Unser Ziel lautet, allen unseren Kunden – von Privatleuten über Mittelständler bis zum Weltkonzern – immer das für sie sinnvollste Sicherheitsniveau zu wirtschaftlichen Konditionen zu ermöglichen. Deshalb beraten unsere Fachleute herstellerunabhängig und setzen stets die modernste Sicherheitstechnik ein, die der Markt zu bieten hat. Und sollte einmal kein geeignetes Produkt verfügbar sein, um Kundenwünsche umzusetzen, entwickeln wir es und stellen es selbst her.

Sicherheitstechnik nach Maß mit mehr als 220 Fachleuten

In der gesamten Freihoff-Gruppe stehen den Kunden über 220 Fachleute im Bereich der Sicherheitstechnik zur Verfügung. Dank unseres bundesweiten Servicenetzwerkes agiert Freihoff überall in Deutschland schnell, kompetent und zuverlässig. Bei uns arbeiten Ingenieure Hand in Hand mit Handwerksmeistern und speziell geschulten Sicherheitstechnikern.

Zahlreiche nationale, multinationale Unternehmen und Behörden vertrauen auf die bewährte Freihoff Qualität. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden aus Industrie, Handel, Energie, Verwaltung und Kultur sind wir mit den wechselnden Anforderungen in den verschiedensten Branchen vertraut. Der Einsatz moderner und zugleich bewährter Technik sowie die Unterstützung durch unser Fachpersonal machen uns zu einem starken Partner – auch für die Sicherheit Ihres Unternehmens.

Setzen Sie auf Prävention!

Wir möchten, dass die Exponate in Ihrem Museum rund um die Uhr allumfassend geschützt sind und setzen mit unseren Leistungen auf Prävention. Drei unserer Leistungspunkte möchten wir Ihnen näher erläutern.

  • Einbruchmeldeanlagen

    Statistiken belegen die jährlich steigende Anzahl von Einbrüchen und Überfällen. Meist ist der finanzielle Schaden durch den Verlust von Wertgegenständen und die Zerstörung des Inventars beträchtlich. Die damit verbundenen Ausfälle führen zu weiteren Einbußen, verärgern Kunden und schaden dem Ansehen Ihres Unternehmens langfristig.

    Setzen Sie auf Prävention! Durch die Installation einer Einbruchmeldeanlage (EMA) können Einbruchversuche frühzeitig erkannt werden. Viele Kriminelle werden bereits durch die Präsenz von Einbruchmeldetechnik abgeschreckt.

    Wir bieten Ihnen ein komplettes, intelligentes System aus hochwertiger Sicherheitstechnik – wenn Sie wünschen, mit permanenter Aufschaltung an unsere VdS-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle nach neuestem Standard.

    Ein Freihoff Sicherheitsexperte sucht Sie vor Ort auf und begutachtet das abzusichernde Objekt. Auf Grundlage der baulichen Gegebenheiten, der individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens sowie bereits installierter Sicherheitstechnik erstellt er ein für Sie passendes Sicherheitskonzept.
    Das Einbruchmeldesystem stellt eine individuell auf Sie zugeschnittene hochprofessionelle Sicherheitslösung dar. Hierfür verwenden wir eine Vielzahl von Methoden zum Erkennen und Verifizieren von Einbruchversuchen.

    Die professionelle Planung ermöglicht es unseren Technikern, Ihre Einbruchmeldeanlage in kürzester Zeit zu installieren und somit Ihre Betriebsabläufe nicht zu behindern. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in Ihr neues Sicherheitssystem sowie fortwährende Betreuung. Unser Serviceteam wartet Ihre Sicherheitsanlage regelmäßig und stellt den zuverlässigen Betrieb sicher.

    Durch die permanente Aufschaltung Ihres Einbruchmeldesystems auf die firmeneigene Notruf- und Serviceleitstelle wird Ihr Objekt in Echtzeit und rund um die Uhr überwacht. Bei Alarmauslösung beurteilen unsere speziell geschulten Leitstellenmitarbeiter die Situation und leiten im Ernstfall entsprechende Maßnahmen ein.

    Vorteile mit dem Einbruchmeldesystem von Freihoff

    – Zertifizierte Sicherheitstechnik nach modernstem Standard
    – Einbruchschutz für Innenräume und Außengelände
    – Effektiver Schutz für Inventar und Waren
    – Fernüberwachung in Echtzeit über unsere Notruf- und Serviceleitstelle
    – Senkung der Kosten für Wachpersonal
  • Brandmeldeanlagen

    Ein Feuer kann binnen kurzer Zeit große Schäden erzeugen. Gerade für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen kann dies kostenintensive Folgen haben. Häufig entstehen Brände unbeobachtet und bringen dadurch auch Menschen in Gefahr.

    Moderne Brandmeldeanlagen (BMA) sind eine wichtige Komponente des Brandschutzkonzeptes eines Unternehmens. Durch ein frühzeitiges Erkennen und Warnen vor Bränden oder Brandherden schützen sie Menschenleben und verringern Schäden an Immobilien und Geschäftseinrichtungen. Weiterhin ermöglichen sie Einsatzkräften die schnelle Einschätzung der Lage und helfen schnellstmöglich mit der aktiven Brandbekämpfung zu beginnen.

    Bei der Planung einer Brandmeldeanlage müssen die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Auf der Basis einer ausführlichen Risikoanalyse und unter Berücksichtigung aktueller baurechtlicher Vorschriften erstellt ein Freihoff Sicherheitsexperte Ihr Brandschutzkonzept.

    Unsere Auswahl verschiedener Brandschutztechniken, welche unter anderem aus Brand- und Rauchmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie automatischen Löschanlagen bestehen, bieten Ihnen maximale Sicherheit im Brandfall. Über die umfangreichen Möglichkeiten beraten wir Sie gerne.

    Die Freihoff-Gruppe verfügt über langjährige Erfahrung als Service- und Installationspartner auf dem Gebiet des Brandschutzes. Neben der fachgerechten Installation führen unsere geschulten Servicetechniker auch regelmäßige Inspektionen der verbauten Brandschutzanlage sowie den periodischen Austausch von Rauchmeldern durch. So stellen wir die dauerhafte Funktionstüchtigkeit Ihrer Brandschutztechnik sicher.

    Brandmelder können über die Zeit in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Die Alterung einzelner Bauteile, Verschmutzungen der Messkomponenten und umgebungsbedingte Widrigkeiten, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, können zur Beeinträchtigung der Anlage führen und die Sicherheit in Ihrem Unternehmen gefährden.

    Die DIN-Vorschrift 14675 schreibt daher vor, dass automatische Brandmelder je nach Herstellerangabe alle 5 beziehungsweise 8 Jahre einem Austausch zu unterziehen sind. Weiterhin ist eine jährliche Wartung von Brandmeldekomponenten durch unterwiesene Fachkräfte erforderlich, um deren Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten. Freihoff Sicherheitsservice ist Ihnen ein verlässlicher Partner, wenn es um die Wartung und den Austausch der Brandmelder in Ihrem Objekt geht.

    Die Vorteile einer Brandschutzanlage für Ihr Unternehmen

    – Erhöhte Sicherheit durch frühzeitiges Erkennen von Brandherden
    – Besserer Schutz für Ihre Mitarbeiter, Immobilien und Inventar
    – Hilfeeinrichtung für Feuerwehr zur aktiven Brandbekämpfung
    – Automatische Steuerung von Schutzeinrichtungen wie Feuerschutztüren
      und Abluftsystemen
    – Hohe Sicherheitsstandard nach DIN EN 54, DIN VDE 0833 und DIN 14675

  • Videoüberwachung

    Die Videoüberwachung ist eine der effizientesten Methoden im Schutz gegen Einbrüche, Überfälle, Vandalismus und Feuer.

    Durch ein Videoüberwachungssystem, welche auf unsere VdS zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle aufgeschaltet ist, können wir Ihr Unternehmen, Ihr Betriebsgelände oder Ihr Warenlager 24/7 und 365 Jahre im Tag in Echtzeit überwachen. Im Falle einer Auslösung der Alarmanlage leiten unsere NSL-Fachkräfte die mit Ihnen zuvor abgesprochenen Maßnahmen binnen Sekunden ein.

    Eine optimale Videolösung ist immer individuell auf den Kunden zugeschnitten. Deshalb berücksichtigen wir bei der Planung Ihres Videosystems alle Gegebenheiten vor Ort sowie Ihre persönlichen Anforderungen. In Absprache mit Ihnen entwickelt ein Freihoff Sicherheitsexperte ein individuelles Konzept zur Überwachung Ihres Objekts. Natürlich beachten wir bei der Planung des Videosystems neben bekannten Normen und Vorgaben auch den Schutz der Privatsphäre, Datenschutz, Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sowie bereits installierte Sicherheitssysteme.

    Durch das Auge nehmen wir den größten Teil unserer Informationen auf, deshalb sollte Ihr “Auge” im Objekt auch die bestmöglichen Informationen für Sie bereitstellen. Das erreichen Sie, indem Sie Ihr Sicherheitskonzept durch modernste Videotechnik ergänzen.

    Um den Schutz Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Objekte zu optimieren, bieten wir Ihnen stets die modernste Technik auf dem Gebiet der Videoüberwachung an. Dabei arbeiten wir mit allen großen Herstellern im Bereich der Videotechnik zusammen.

    Mit einer Live-Täteransprache ist es unter anderem möglich, den Einbrecher direkt von seinem Vorhaben abzubringen. So kann die Funktionalität Ihres Systems neben der direkten Täteransprache unter anderem auch durch Bewegungserkennung (Motion Detection) und Videobildanalyse (Video-Content-Analysis/VCA) deutlich gesteigert werden.

    Die Vorteile eines Videoüberwachungssystems

    – Alles im Blick durch virtuelle Wächtergänge
    – Automatische Identifikation von Risiken und Gefahrensituationen durch Videoanalyse in Echtzeit
    – Zuverlässige Aufklärung von Zwischenfällen
    – Abschreckende Wirkung auf potenzielle Täter
    – Erhöhte Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und effektiver Schutz für Inventar und Waren
    – Senkung der Kosten für Wachpersonal
    – Live-Täteransprache

Einsatz des Laserscanners – unser Herzstück

Eine besondere Art der modernen Überwachung bietet die Lasertechnik. Besonders stolz sind wir auf unseren Laserscanner. Damit können alle Artefakte in Ihrem Museum effizient abgesichert werden.

Laserscanner schaffen eine unsichtbare Wand vor dem abzusichernden Objekt

Im Falle eines Durchgriffes (Definition siehe VdS-Richtlinie 2311) wird ein Alarm ausgelöst. Dieser führt zu einer örtlichen Audio-Durchsage und zu einer Push-Up Mitteilung auf den Tablets beziehungsweise Handhelds der aktuell eingesetzten Fachkraft vor Ort.

Das sind die Vorteile unseres Laserscanners

  • einfache, individuelle und zentrale Alarmbereichsverwaltung
  • Gruppenbildung beliebiger Scanner (Scanner-Alarmgruppen)
  • Nachtschaltung (Abschaltung der Scanner-Gruppen zur Erhöhung der Lebensdauer)
  • direkte Mitteilung an die Fachkräfte im Falle eines Durchgriffes
  • Audio-Durchsagen im Falle eines Durchgriffes (Live-Ansagen)
  • Einspeisung von Grundrissen in die Scanner-Software. Diese werden zur Alarm-Visualisierung genutzt
  • Kamerabild wird auf den Handhelds / Tablets im Falle eines Alarmes dargestellt
  • Alarme können auf den Handhelds / Tablets resettet werden

Unsere Info-Broschüre zum Download

Wir haben Sie neugierig gemacht? Das freut uns. In unserer kostenfreien Info-Broschüre finden Sie alle Details zur Sicherheitstechnik der Freihoff Gruppe.

Außerdem können Sie sich auf unserer Website in Ruhe über unsere Leistungen informieren. Gerne stehen wir Ihnen beratend in puncto Sicherheitstechnik in Ihrem Museum zur Seite und freuen uns auf Sie!

Beitragsbild: Pixabay

Oktober 26, 2021Comments Off, Brandmeldeanlagen | Freihoff | Freihoff-Gruppe | Laser | Laserscanner | Museen | Sicherheitstechnik | Videoüberwachung
Comments

Comments are closed here.