Von Christoph Ledder:
Sie stehen auf Dächern oder bilden die Spitze von Masten – Sirenen sind laut, schrill und bedeuten vor allem eins: Gefahr! Und dann gibt es Menschen wie Sandro Wünschel, die mehr als nur ein Faible für Sirenen …
Von Christoph Ledder:
Sie stehen auf Dächern oder bilden die Spitze von Masten – Sirenen sind laut, schrill und bedeuten vor allem eins: Gefahr! Und dann gibt es Menschen wie Sandro Wünschel, die mehr als nur ein Faible für Sirenen …
Von Christoph Ledder:
Jeder kennt es: nach einem ausgiebigen Essen mit der Familie oder mit Freunden stapelt sich das schmutzige Geschirr in der Küche. Gleichzeitig sinkt die Lust, die schmutzigen Teller und das Besteck mit der Hand zu spülen. Wenn …
Erstmalig können jetzt H4-Scheinwerfer legal auf LED-Licht umgerüstet werden. Der Scheinwerfer bleibt, die eingesetzte H4-LED-Nachrüstlampe sorgt laut TÜV Rheinland für deutlich helleres Licht, bessere Sicht und mehr Verkehrssicherheit.
Nach einem umfangreichen Prüfprogramm im Lichtlabor von TÜV Rheinland in Berlin hat …
In den Anfangszeiten der Hauptuntersuchung war die Fahrzeugflotte noch recht überschaubar: Rund 700.000 Pkw waren zum Stichtag am 1. Dezember 1951 in der Bundesrepublik zugelassen. 70 Jahre später sind es laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im vereinten Deutschland fast 70-mal so viele, …
Von Christoph Ledder:
Zu einer leckeren Eiscreme zum Dessert sagt kaum einer nein. Ob Schoko, Erdbeere oder Vanille – man kann heutzutage aus zahlreichen Sorten auswählen. Auch Mischungen, wie beispielsweise Mango-Kirsch oder Cranberry-Macadamia sind mittlerweile in zahlreichen Eisdielen zu bekommen. …
Ein schicker Oldtimer muss kein Vermögen kosten – auch wenn Liebhaber beim Kauf mancher Exemplare ordentlich in die Tasche greifen. Zumindest der Versicherungsschutz ist oft gar nicht teuer. Der Grund: Klassische Fahrzeuge werden weniger und vorsichtiger gefahren. Worauf es beim …
Der Ford FanAward 2021 geht in die nächste Runde. Der Award wird von Ford alle zwei Jahre verliehen und so freut sich der Autobauer seine Fans mit dieser Auszeichnung ein weiteres Mal gebührend zu feiern sowie die zahlreichen Menschen und …
Das Porsche Museum erweitert sein Angebot an digitalen Angeboten: Interessierte können sich ab sofort virtuell auf Deutsch und Englisch durch die Sonderausstellung “50 Jahre Porsche Entwicklung Weissach” führen lassen.
Laut Porsche soll so die …
Deutschland schraubt. Das geben zumindest 38,4 Prozent der deutschen Autobesitzer an. Die meisten davon (13,1 Prozent) immer dann, wenn Bedarf ist. 10,3 Prozent der “Schrauber” nehmen regelmäßig Umbauten oder Reparaturen am eigenen Fahrzeug vor, nämlich mindestens einmal im Jahr. Das …
Vom 27. November bis zum 5. Dezember findet in der Messe Essen die Essen Motor Show statt. Das PS-Festival vereint Sportwagen, Tuning und Lifestyle, Motorsport und Classic Cars zu einem bunten Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Rund 400 Aussteller …
Jemandem ein Lob auszusprechen, ist manchmal schwieriger als gedacht. Dabei ist es gar nicht schwer. Wenn zum Beispiel ein Angestellter eine Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit des Chefs erledigt hat und die Wirkung sogar noch nachhaltig ist, kann der Vorgesetzte einfach …
Von Christoph Ledder:
Wie sich die letzten Minuten im Leben von Amelia Earhart angefühlt haben müssen, kann man nur erahnen. Zu viele Spekulationen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten über die erste Flugpionierin der Welt aneinandergereiht. Zumindest haben Wissenschaftler vor …
Mittlerweile gibt es immer mehr Corona-Hotspots in Deutschland. Die 7-Tage-Inzidenzen nehmen täglich zu, Politiker und Wissenschaftler sprechen von der vierten Welle, die gerade durch das Land rollt.
Wer innerhalb Deutschlands reist, um einige technische Museen zu besuchen, sollte die Regeln …
Von Christoph Ledder:
Vor 64 Jahren flog die Hündin Laika als erster Hund in die Umlaufbahn der Erde. Am 3. November 1957 startet die Sputnik II mit der Hündin in die Erdumlaufbahn. Allerdings nahm es mit Laika ein trauriges Ende. …
Von Christoph Ledder:
Raphaelius Alva Grusser scheint aus der Zeit gefallen zu sein. Sein markanter Hut mit der großen Schweißerbrille und sein weites, weißes Hemd erinnern stark an einen Eigenbrödler aus dem Viktorianischen Zeitalter oder an eine Romanfigur von Jules …
Während der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio hat Amerika mit insgesamt 121 Medaillen (46 Gold) die meisten Medaillen geholt. Es folgten Großbritannien mit insgesamt 67 Medaillen (27 Gold) und China als respektabler Dritter mit 70 Gesamtmedaillen (26 Gold).
Inmitten dieser …
Ob ein Kurzschluss, der zum Gebäudebrand führt, von Kriminellen entwendete Waren oder Produktionsunterbrechungen verursacht durch Vandalismus – für Museen existieren viele potenzielle Gefahrenquellen.
Dafür bieten wir von Freihoff Sicherheitsservice die passende Lösung und …
Laute Motoren, dicke Rauchwolken, nach Öl und Feuer riechende Luft. Kürzlich veranstaltete das AUTO & TRAKTOR MUSEUM am Bodensee das Patina-Treffen. Und dort wurde gebrummt, gepfiffen, getutet, geraucht und gequalmt.
Mehr als 260 Aussteller pro Tag aus den Niederlanden, der …
Auf Initiative von Werftarbeitern und Funktionären aus Warnemünde und Stralsund wurde 1951 auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde ein besonderes Segelschiff gebaut – als Geburtstagsgeschenk für den damaligen und ersten Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck. Der Konstrukteur des Schiffes war Wilhelm …
Von Christoph Ledder:
Im mittelsächsischen Zschadraß, eine knappe Autostunde von Leipzig entfernt, befindet sich die zweitälteste Psychiatrie Deutschlands. Hier hat sich Andreas Haesler sein eigenes kleines Imperium aufgebaut – das einzige Dental Historische Museum hierzulande, das die Geschichte der Zahntechnik …
Tatort-Kommissar Richy Müller fährt mit seinem legendären Porsche-Oldie vor, Rallye-Profi Matthias Kahle im historischen Škoda. Viele andere kommen mit ihrem schmucken Porsche, BMW oder Mercedes Benz zur 4. Sauerland-Klassik.
Bei der …
Vor 25 Jahren, im Sommer 1997, wurde in Deutschland das H-Kennzeichen eingeführt. Mit der Einführung der Nummerntafel für historische Fahrzeuge nimmt die Zahl der Oldtimer immer mehr zu. Das berichtet die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Nimmt die Zahl der …
Von Gastautorin Saskia Zeller
Was Technikgigant Hadrian in zwei Tagen erbaut, schaffen Menschenhände frühestens in sechs Wochen. Er mauert 1.000 Steine pro Stunde und schafft damit ein Pensum, das selbst für die schnellsten Bauarbeiter unerreichbar bleibt.
Roboter-Technik gewinnt Rennen gegen …
Am 12. September 2021 findet bundesweit der Tag des Offenen Denkmals statt. Einzelne Städte, wie beispielsweise die Lutherstadt Wittenberg oder das hessische Marburg haben Interessenten einiges zu zeigen. In ganz Deutschland sind es mehr als 5.000 Veranstaltungen, die an diesem …
Ist die Musik weiblich? Fakt ist, dass viele selbstspielende Instrumente weibliche Darstellungen oder Namen, wie beispielsweise Euterpe, Walküre oder Gabriella tragen.
Mechanische Musikinstrumente auch für Frauen
Die Exponate im Deutschen Musikautomaten-Museum verewigen im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung weibliche Schicksale und …
Unter der britischen Militärregierung entstand bereits 1946 ein Vierrad-angetriebener Volkswagen mit zuschaltbarem Allradantrieb. Hierbei handelte sich um den sogenannten Kommandeurwagen. Auch der Iltis sowie der spätere LT verfügten über eine zuschaltbare Achse.
Einstieg in den Vierrad-Antrieb in den 70ern
Der …
Das DB Museum in Nürnberg stellt in der Sonderausstellung “Design & Bahn” ab Oktober 2021 in 20 Episoden die Entwicklung des Eisenbahn-Designs in Deutschland vor – beginnend in der Zeit um 1900, als die Gestaltung bei der Bahn erstmals größere …
Riesige Kometen, deren Aufschlag auf der Erde gigantische Tsunamis auslöst, globale Verwüstungen durch Überschwemmungen, Feuersbrünste, vergiftete Luft oder Atomkatastrophen.
Der Katastrophenfilm und seine anhaltende Anziehungskraft stehen im Mittelpunkt der derzeitigen Ausstellung Katastrophe. Was kommt nach dem Ende? im DFF …
Unsere Mobilität befindet sich in einem rasanten Wandel. Einerseits neigt sich die Zeit von Fahrzeugen mit klassischen Verbrennungsmotoren dem Ende entgegen. Andererseits gewinnt das Thema E-Mobilität immer weiter an Bedeutung. Im Rahmen der Klimaziele der Bundesregierung sind die Autohersteller gefragt …
Dank Smartphones hat heutzutage fast jeder zu jedem Zeitpunkt eine Kamera dabei. Und es besteht kein Zweifel über den Einfluss der Fotografie auf die ganze Welt. Doch bevor Selfies eine kulturelle Norm waren, bevor Genies wie Cindy Sherman und Andrea …
Der Fendt 210 P Vario, ein Traktormodell des deutschen Unternehmens Fendt, wurde in Spanien zum Traktor des Jahres 2022 gewählt. Das teilt das Unternehmen auf seiner Webseite mit. Demnach gewann der Spezialtraktor die höchste Auszeichnung für einen Traktor in Spanien …
Kleinwagen sind beliebt. Ob als Zweitfahrzeug oder Auto fürs kleine Budget: In der Klasse von Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Auch bei Sommerreifen. Das teilt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) mit. In Zusammenarbeit mit …
Neben den geschichtsträchtigen Exponaten der Dauerausstellung ergänzt die die Sonderausstellung das Museumsportfolio – auch in Bezug auf das Jubiläum “100 Jahre Motorradbau in Zschopau”. Denn auch der DDR-Rennfahrer der 1960er- und 1970-Jahre fuhr natürlich auf einer MZ.