Big Boy – Die Rückkehr der legendären Dampflokomotive
LAND, LUFT UND WASSER STAHL UND FEUER

Big Boy – Die Rückkehr der legendären Dampflokomotive

Siebzig Jahre nach der Fertigstellung der ersten transkontinentalen Eisenbahn 1869 machten die steilen Rocky Mountains von Wyoming und Utah der Union Pacific Railroad immer noch Schwierigkeiten.
Read More
1 Reply
Die Geschichte des Stahls (1): Von Sternen und Hochöfen
GROßE ERFINDUNGEN STAHL UND FEUER

Die Geschichte des Stahls (1): Von Sternen und Hochöfen

An einem für die Geschichte verlorenen Tag fanden einige zufällige Menschen einen glitzernden Meteoriten, meist aus Eisen und Nickel, der durch die Atmosphäre geflogen und in den Boden gestürzt war. So begann eine Besessenheit, die die Spezies erfasste.
Read More
2 Replies
Die Geschichte des Stahls (2): Zwischen Frieden und Krieg
GROßE ERFINDUNGEN STAHL UND FEUER

Die Geschichte des Stahls (2): Zwischen Frieden und Krieg

Als der Angriff auf Pearl Harbor Amerika in den Zweiten Weltkrieg führte, verbot die US-Regierung die Produktion der meisten Stahlverbrauchsgüter. Die Industrienationen der Welt, die kopfüber in den Weltkrieg stürzten, begannen, Stahl für einige wenige Zwecke zu rationieren: Schiffe, Panzer, Geschütze und Flugzeuge.
Read More
1 Reply
Die Geschichte des Stahls (3): Niedergang und Wiedergeburt
GROßE ERFINDUNGEN STAHL UND FEUER

Die Geschichte des Stahls (3): Niedergang und Wiedergeburt

Es bedurfte einer Idee, die 100 Jahre vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erdacht wurde, um den Prozess noch einmal zu revolutionieren - und schließlich die USA als Stahlkönig der Welt zu entthronen.
Read More
Präzisionsgelenkte Munition der Zukunft
GROßE ERFINDUNGEN STAHL UND FEUER

Präzisionsgelenkte Munition der Zukunft

Seit der Operation Desert Storm, bei der ungelenkte stumme Bomben die Norm waren, hat der Einsatz von Lenkwaffen eine bemerkenswerte Beschleunigung erfahren.
Read More
100 Jahre bedeutend für die Stahlgewinnung: Das Siemens-Martin-Verfahren
GROßE ERFINDUNGEN STAHL UND FEUER

100 Jahre bedeutend für die Stahlgewinnung: Das Siemens-Martin-Verfahren

Das Siemens-Martin-Verfahren, welches mittlerweile eine veraltete Technologie ist, war einst das bedeutendste Verfahren zur Stahlgewinnung und geht auf die Erfinder Siemens und Martin zurück.
Read More
Die Entwicklung des Verbrennungsmotors
STAHL UND FEUER

Die Entwicklung des Verbrennungsmotors

Aber jedes Jahr verfeinern die Ingenieure den Verbrennungsmotor, um schneller und weiter zu fahren, entwickeln ihn effizienter als früher und erzeugen eine Leistung, wie man sie früher nur bei Superautos sah. Ohne diese großen Sprünge wäre der Zustand des Verbrennungsmotors nie so weit gekommen.
Read More
Techniktüftler-Guide: Wir planen eine Werkbank
STAHL UND FEUER

Techniktüftler-Guide: Wir planen eine Werkbank

Ein Arbeitsbereich ohne Werkbank ist wie ein Pool ohne Wasser. Fühlt sich nicht komplett an, sieht noch weniger danach aus. Wenn Sie Ihren Staubsauger auf dem Küchentisch auseinandernehmen mussten ist spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine Werkbank zu bauen.
Read More
So funktioniert der Motor Ihres Autos
STAHL UND FEUER

So funktioniert der Motor Ihres Autos

Für die meisten Menschen ist ein Auto eine Sache, die sie mit Benzin füllen und die sie von Punkt A...
Read More
Dampfmaschinen – eine faszinierende Welt
Faszination Technik STAHL UND FEUER

Dampfmaschinen – eine faszinierende Welt

[ANZEIGE] Die Geschichte der Dampfmaschine reicht zurück bis ins erste nachchristliche Jahrhundert – der erste Bericht über eine technische, rudimentär als „Dampfmaschine“ zu bezeichnende Apparatur, den Heronsball (auch Aeolipile oder Äolsball genannt), stammt aus der Feder des griechischen Mathematikers Heron von Alexandria.
Read More